Lieferengpässe


Die Kursreihe "Lieferengpässe" besteht aus den folgenden kombinierbaren Modulen:
Lieferengpässe: E-Learning und Live-Webinar
Lieferengpässe: Praxisarbeit
Bei einer Buchung des Angebots "Lieferengpässe" sind das vorbereitende E-Learning und das Live-Webinar inbegriffen. Weiterzubildende in FPH Offizinpharmazie können eine Praxisarbeit zum Thema Lieferengpässe zusätzlich buchen.


Inhalt

Das vorbereitende E-Learning erklärt die Entstehung von Lieferengpässen und stellt hilfreiche Informationsressourcen vor. Ausserdem werden Lösungsansätze zur Behebung von Lieferengpässen wie Substitution, Importprodukte und Magistralrezepturen beleuchtet.  
Im Live-Webinar (online) vertieft und erweitert ein erfahrener Apotheker die im E-Learning gelernte Theorie. Die Veranstaltung vermittelt einen Überblick über die Massnahmen zur Vorbeugung von Lieferengpässen und verrät Tipps und Tricks für ein effizientes Vorgehen bei der Suche nach Ersatzprodukten. Zudem werden die gesetzlichen Grundlagen erläutert und die Kommunikation mit Lieferanten, Ärzten und Kunden geübt. In Fallbeispielen aus dem Offizinalltag wird die gelernte Theorie praktisch umgesetzt.
Die neu erworbenen Kompetenzen können in der optionalen, abschliessenden Praxisarbeit angewendet werden. (die Praxisarbeit muss separat gebucht werden).


Referent und wissenschaftlicher Beirat

Dr. pharm. Enea Martinelli, Fachapotheker in Spitalpharmazie 


Akkreditierung


Der Kurs "Lieferengpässe” (E-Learning und Live-Webinar) ist als Fort- und Weiterbildung in FPH Offizinpharmazie (Rolle 6, Inhaltsthema 4) akkreditiert: 25 FPH-Punkte.
Das Modul "Lieferengpässe: Praxisarbeit” ist als Fort- und Weiterbildung in Offizinpharmazie (Rolle 6, Inhaltsthema 4) akkreditiert: 25 FPH-Punkte.


Anmeldung


Im Moment ist der Kurs "Lieferengpässe" für den 15.06.2023 publiziert (weitere Daten werden später ausgeschrieben) – Der Kurs umfasst das E-learning und das Live-Webinar "Lieferengpässe" (total 25 FPH-Punkte). 

Um die Kursdaten zu überprüfen und sich für den Kurs anzumelden, klicken Sie bitte hier oder schauen Sie unter dem Menüpunkt "Veranstaltungen" nach.