Fähigkeitsausweis FPH Impfen und Blutentnahme
Für den Erwerb des Fähigkeitsausweis FPH Impfen und Blutentnahme müssen drei Kurse besucht werden. Die Reihenfolge der Kursbesuche spielt keine Rolle. ApoKey.ch bietet das vollständige Kursangebot für den Erwerb des Fähigkeitsausweises FPH Impfen und Blutentnahme:
-
Kurs Impfungen besteht aus einem vorbereitenden E-Learning (Theorie) und einem abwechslungsreichen Live-Webinar
-
Kurs Injektions- und Blutentnahmetechnike besteht aus einem vorbereitenden E-Learning (Theorie) und einem praktischen Intensiv-Training
-
BLS-AED-SRC (Komplettkurs) von unseren Partnerschulen Careum Weiterbildung und Hochschule für Gesundheit Fribourg (HedS-FR)
Kurs Impfungen
Kursform: Vorbereitendes E-Learning & Live-Webinar
Sprachen: D, F, I
Preis: 650 CHF
Anmeldung
Wählen Sie ein Datum für das Live-Webinar:
Für Webinare in anderen Sprachen klicken Sie bitte hier: Veranstaltungsliste
Inhalt
Der Kurs "Impfungen" besteht aus zwei Lerninhalten: Vorbereitendes E-Learning und halbtägiges Live-Webinar. Die Teilnehmer verstehen die Bedeutung von Impfungen im Kontext von Public Health und kennen die verschiedenen Möglichkeiten der Impfprophylaxe. Sie lernen die Epidemiologie von Infektionskrankheiten und durch Impfungen verhinderbare Krankheiten sowie den Umgang mit den entsprechenden Impfstoffen bei Adoleszenten und Erwachsenen. Die Teilnehmer kennen die klinischen und praktischen Aspekte der Anwendung von Impfstoffen. Sie können in den genannten Altersgruppen die Triage durchführen sowie Indikationen und Kontraindikationen, insbesondere auch bei Risikopersonen, identifizieren.
Akkreditierung
- E-Learning: 25 FPH-Kreditpunkte für Weiter- und Fortbildung in FPH Offizin sowie für Weiter- und Fortbildung für den Fähigkeitsausweis FPH Impfen und Blutentnahme
- Live-Webinar: 25 FPH-Kreditpunkte für Weiter- und Fortbildung in FPH Offizin sowie für Weiter- und Fortbildung für den Fähigkeitsausweis FPH Impfen und Blutentnahme
Kurs Injektions- und Blutentnahmetechniken
Kursform: Vorbereitendes E-Learning & Intensiv-Training
Sprachen: D, F
Preis: 1090 CHF
Anmeldung
Wählen Sie ein Datum für das Intensiv-Training:
- Freitag, 23. Januar 2026 08:30 - 17:00 Uhr (Careum, Aarau)
- Freitag 06. März 08:30 - 17:00 Uhr (Careum, Aarau)
- Donnerstag 09. April 08:30 - 17:00 Uhr (Careum, Aarau)
- Dienstag 19. Mai 08:30 - 17:00 Uhr (Careum, Aarau)
- Freitag 04. September 08:30 - 17:00 Uhr (Careum, Aarau)
- Freitag 16. Oktober 08:30 - 17:00 Uhr (Careum, Aarau)
- Montag 09. November 08:30 - 17:00 Uhr (Careum, Aarau)
- Freitag, 04. Dezember 08:30 - 17:00 Uhr (Careum, Aarau)
Für Kurse in anderen Sprachen klicken Sie bitte hier: Veranstaltungsliste
Inhalt
Der Kurs "Injektions- und Blutentnahmetechniken" besteht aus zwei Lerninhalten: Vorbereitendes E-Learning und eintägiges Intensiv-Training. Apothekerinnen und Apotheker haben die theoretische und praktische Ausbildung erworben, die für die intramuskulär und subkutane Verabreichung von Medikamenten erforderlich ist. Sie sind fähig, eine Triage durchzuführen, um Risikopatienten zu identifizieren. Darüber hinaus sind sie im Umgang mit Notfällen beim Impfen geschult. Apothekerinnen und Apotheker sind in der Lage, in der Apotheke eine kapillare und venöse Blutentnahme durchzuführen. Apothekerinnen und Apotheker kennen die Rechtsvorschriften für Injektionen und Blutentnahmen in der Apotheke und haben die Ressourcen, in ihrer Apotheke einen leistungsfähigen Service für Injektionen und Blutentnahmen anzubieten.
Akkreditierung
- E-Learning: 25 FPH-Kreditpunkte für Weiter- und Fortbildung FPH Offizin sowie für Weiter- und Fortbildung für den Fähigkeitsausweis FPH Impfen und Blutentnahme
- Skills-Training: 50 FPH-Kreditpunkte für Weiter- und Fortbildung FPH Offizin sowie für Weiter- und Fortbildung für den Fähigkeitsausweis FPH Impfen und Blutentnahme
Kurs BLS-AED-SRC
Die BLS-AED-SRD-Kurse werden von unseren Partnerschulen durchgeführt.
- Lebensrettende Sofortmassnahmen nach Richtlinien 2021, Basic Life Support Erwachsene, Automated External Defibrillation Erwachsene
Anmeldung
Klicken Sie hier für die online Anmeldung: Veranstaltungsliste
Akkreditierung
- 25 FPH-Kreditpunkte für Weiter- und Fortbildung in FPH Offizin sowie für Weiter- und Fortbildung für den Fähigkeitsausweis FPH Impfen und Blutentnahme