Laboruntersuchungen in der Offizin

Überblick Angebot

  • Kurspaket Laboruntersuchungen in der Offizin

Übersicht

Kursform: Vorbereitendes E-Learning & Webinar (live & on-Demand)
Akkreditierung: 50 FPH-Kreditpunkte (Weiter- und Fortbildung)
Sprachen: D, F, I
Preis: 650 CHF

Anmeldung

Klicken Sie hier für die online Anmeldung!

Kursinformationen

Zielgruppe
Apotheker:innen mit eidgenössischem oder eidgenössisch anerkanntem ausländischen Apothekerdiplom.


Lernziele

  • Sie sind fähig, häufige analytische Verfahren am Point-of-Care und solche in einem externen Labor zu beschreiben.
  • Sie kennen die Eigenschaften von häufig verwendeten Probenmaterial.
  • Sie sind mit dem Vorgehen bei der Interpretation von Messwerten vertraut.
  • Sie sind fähig, sich Entscheidungsgrundlagen für die Empfehlung von Massnahmen aufgrund einer labordiagnostischen Messung zu beschaffen und diese zu verwenden.
  • Sie sind in der Lage, häufig bestimmte Laborparameter zu beschreiben, insbesondere deren Referenzwerte, Aussagekraft und mögliche Anwendungen in der Apotheke.
  • Sie sind in der Lage, eine Zusammenarbeit mit einem externen Labor zu planen.
  • Sie sind in der Lage einzuschätzen, welche Laborparameter sich für ein Dienstleistungsangebot in der Apotheke eignen und welche nicht.
  • Sie sind fähig, Situationen in der Apotheke zu erkennen, in denen die Bestimmung von häufig verwendeten Laborparametern sinnvoll sein kann.
  • Sie sind mit dem Umgang mit Befundblättern und dem Vorgehen bei der Interpretation von Messwerten vertraut.

Inhalt
Von der medizinischen Arbeitshypothese bis zur Empfehlung einer Massnahme basierend auf dem Laborresultat – Laboranalytik ist bei gezieltem Einsatz auch in der Apotheke ein wichtiges Instrument für eine erweiterte Beratung.

Das vorbereitende E-Learning umfasst folgende Themengebiete:

  • Häufig bestimmte und für die Apotheke sinnvolle Laborparameter in der Diagnostik und in der Verlaufskontrolle (z. B. HbA1c, Kreatinin, Harnsäure, Vitamin D3, Ferritin)
  • Analytische Verfahren am Point-of-Care und in einem externen Labor
  • Probenmaterial
  • Eigenschaften von kapillarem und venösem Blut
  • Vorgehen bei der Interpretation von Messwerten, Literaturquellen, Guidelines

Das Webinar “Interpretation von Laborwerten” (Live oder On-Demand) vertieft und erweitert die im E-Learning gelernte Theorie. Es wird von einem erfahrenen Arzt geleitet und umfasst u. a. folgende Themengebiete:

  • Für die Apotheke gut geeignete Laborparameter (z. B. Ferritin, Vitamin D3, Vitamin B12)
  • Ablauf Zusammenarbeit mit Labor, Abrechnung, Organisation
  • Vom Messwert über den Laborbefund zur Empfehlung
  • Interpretation von Laborwerten mit Befundblättern aus der Praxis

Referent und wissenschaftlicher Beirat
Dr. med. Paul Friderich, Spezialist für Labormedizin FAMH in medizinischer Mikrobiologie und in den Nebenfächer klinische Chemie und Hämatologie.

Akkreditierung

  • E-Learning: 25 FPH-Kreditpunkte für Weiter- und Fortbildung in FPH Offizin (Rolle 1, Inhaltsthema 7) sowie für Weiter- und Fortbildung für den Fähigkeitsausweis FPH Anamnese in der Grundversorgung (Klinik und Diagnostik)
  • Webinar: 25 FPH-Kreditpunkte für Weiter- und Fortbildung in FPH Offizin (Rolle 1, Inhaltsthema 7) sowie für Weiter- und Fortbildung für den Fähigkeitsausweis FPH Anamnese in der Grundversorgung  (Klinik und Diagnostik)